Unsere umfassenden Beratungsleistungen
für Familienstiftungen
Als spezialisierte Steuerberater für Familienstiftungen bieten wir Ihnen eine vollständige Beratung und Betreuung – von der Gründung bis zur laufenden Verwaltung. Unser Ziel ist es, Sie steuerlich zu entlasten und das Vermögen Ihrer Familienstiftung langfristig zu schützen und zu optimieren.
Beratung und Gründung von Familienstiftungen
Wir begleiten Sie durch den gesamten Gründungsprozess Ihrer Familienstiftung, von der Erstellung der Satzung bis zur Abstimmung mit den Behörden. Dabei steht die optimale steuerliche Gestaltung im Vordergrund, um Schenkungssteuer zu vermeiden und die langfristige Vermögenssicherung sicherzustellen.
Unsere Leistungen bei der Gründung
- Erstellung einer steueroptimierten Satzung: Gestaltung einer Stiftungssatzung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, mit besonderem Fokus auf Steuerfreiheit und Vermögensschutz.
- Vermeidung von Schenkungssteuer: Nutzung von Freibeträgen von bis zu 400.000 € bei der Übertragung von Vermögen in die Familienstiftung sowie Beratung zur Übertragung von Unternehmensvermögen, um Schenkungssteuerfreiheit zu erreichen.
- Unterstützung bei der Abstimmung mit der Stiftungsaufsichtsbehörde: Gemeinsam mit unseren Rechtsanwälten stimmen wir Ihre Familienstiftung frühzeitig mit den Behörden ab, um eine reibungslose Gründung sicherzustellen.
Steuerberatung für bestehende Stiftungen
Neben der Gründungsberatung bieten wir auch eine umfassende Steuerberatung für bereits bestehende Stiftungen. Wir helfen Ihnen, die steuerlichen Vorteile Ihrer Familienstiftung zu maximieren und komplexe steuerliche Fragestellungen zu lösen.
Unsere Leistungen für bestehende Stiftungen
- Laufende steuerliche Beratung und Optimierung: Sicherstellung, dass Ihre Familienstiftung nicht gewerbesteuerpflichtig wird und steuerliche Vorteile, wie die 15 % Körperschaftsteuer, voll ausgenutzt werden.
- Finanzbuchhaltung und Steuererklärungen: Wir übernehmen die Buchhaltung Ihrer Familienstiftung und erstellen die Jahresabschlüsse sowie die Steuererklärungen. Dabei achten wir darauf, dass Ihre Familienstiftung optimal steuerlich aufgestellt ist.
- Beratung zur Auslagerung gewerblicher Tätigkeiten: Unterstützung bei der Auslagerung gewerblicher Tätigkeiten in eine GmbH, die von der Familienstiftung gehalten wird, um höhere Steuerbelastungen zu vermeiden.